Masleniza in Landwasser
Fotos: F. Biniarz
Bildunterschriften: H. Wöhrn
(Für vergrößerte Darstellung bitte auf die Bilder klicken !)
Das Haus der Begegnung veranstaltete auch dieses Jahr das traditionelle slawische Masleniza – Familienfest. Am 18. Februar zwischen 12 und 17 Uhr feierten über 1000 Besucher am Platz der Begegnung die Masleniza, um den Winter zu verabschieden.

Das vielfältige musikalische Programm wurde durch den russischen Chor “Singkreis Freundschaft”, DJ Eddy und Andy Feller sowie dem Trio Zymbalinka gestaltet, moderiert von Lena Bachmann.
- Sachkundige Moderation, auch für Uneingeweihte verständlich
- Der Rhythmus geht ins Ohr und in die Beine . . .
- Junge Künstler – Zymbalklänge zum Abschluss
An verschiedenen Ständen wurden Speisen wie Bliny, Manty, Pirozhki und traditionelle Getränke angeboten.
- Reichhaltiges Angebot an russischen Getränken (jawohl, auch Bier!), . . .
- . . . Speisen (Stände zu umlagert, um Fotos zu machen) und Souvenirs
Wettbewerbsspiele wie Stelzenlaufen, Sackhüpfen erfreuten Alt und Jung!
Höhepunkt war wie immer die Verbrennung der Masleniza-Puppe.
- Eigentlich viel zu hübsch für die Flammen . . .
- Winter vertrieben – Frühling angelockt
Wir danken allen ehrenamtlich Mitwirkenden für die Unterstützung und das gelungene fröhliche Fest.
Bericht: Harald Pessentheiner