EKZ – beim „Kannenberg-Gelände„
alles in Betrieb
Rund um das alte EKZ steht längst ein Bauzaun — zunächst leider vor den Flaschen-Containern, aber inzwischen sind diese wieder zugänglich.
Der Bauzaun steht auch entlang der Auwaldstraße. Der abgesicherte Fußgängerweg war anfangs sehr schmal und die Beton-Füße des Zauns stellten sich als Stolperfallen heraus. Jetzt benutzt man sinnvollerweise die gegenüberliegende Straßenseite, weil der Zaun inzwischen direkt am Straßenrand steht.
Ein neuer Zebrastreifen, „ganz in Gelb“, ermöglicht – auch von der Straßenbahn her -ein sicheres Überqueren der Auwaldstraße. Für Rollstühle und Rollatoren wurden die Bordsteinkanten mit Asphalt abgeschrägt.Die Benutzung des alten Übergangs und der Parkplätze vor dem neuen Zebrastreifen wurde durch gelbe Markierungen untersagt. — Ob diese wohl beachtet werden?
Der Übergang der 4-spurigen Straße am „Roten Otto“ wird vom Tiefbauamt beobachtet. Änderungen wurden zugesagt, wenn es zu Problemen kommt. Durch die Ampeln an der Elsässer Straße gibt es zwar lange autofreie Phasen, aber man könnte ja auch die andere Straßenseite und den Zebrastreifen benutzen.

Das neue Einkaufszentrum hat seine Feuertaufe bestanden; auch mit dem Parken klappt es leidlich. Eine neue Markierung für bessere Übersicht wurde vor der Eröffnung des REWE-Markts durch Regen verhindert, doch wir dürfen auf die künftige neue Stellplatzeinteilung gespannt sein.
Für die Bewohner und Bewohneinnen der Wirthstraße ist der Weg zum Einkaufen jetzt zwar kürzer, aber man würde gem vom Steg direkt auf den Platz gehen können. Die freie Fläche wird jedoch vom neuen Eiscafé als Freiluft-Sitzfläche benutzt werden. — Schau’n wir mal, ob noch ein Durchgang bleibt.

Die Sparkassen-SB-Filiale wurde dankenswerterweise in einem kleinen Raum mit einem Multifunktions-Terminal ausgestattet, doch der Geldautomat ist leider nur im Freien erreichbar. Die Sparkasse hatte als Wetterschutz ein kleines Dach vorgesehen, das aber den Anlieferverkehr durch große LKWs stören würde. — Wenn der Automat immer genügend Geldvorrat hat, werden wir uns bei schlechtem Wetter aber wohl auch mit einem Regenschirm behelfen können.
REWE hat übrigens für seine Einkaufswagen schon eine Überdachung, und das „Dächle“ am Ärzte-Pavillon soll auch noch kommen.
Fotos: J. Hennig
Text: Redaktion