Mittelspecht zum ersten Mal im Garten gesichtet Verwundert habe ich mir die Augen gerieben. In der Regel besucht uns im Garten der Buntspecht. Er weiß, wo die Haselnüsse in einer Astgabel unserer Blutpflaume zu finden sind. Er holt sich eine Nuss und nimmt sich diese, am Stamm hinaufkletternd, mit zu seinem Frühstückstisch. Dort hackt er […]
Kategorie: Stadtteil-Themen
Fragen und Antworten zum Mooswald
Da es zahlreiche Fragen aus der Bürgerschaft von Freiburg-Landwasser zum Thema „Mooswald, Eschentriebsterben, u.s.w.“ gab, bat Herr F. Biniarz (Mitglied des BV-Landwasser-Vorstands) Herrn Förster E. Krämer um Beantwortung und Stellungnahme zu den angesprochenen Themen. Dieser Bitte kam Herr Krämer in aller Ausführlichkeit nach (siehe folgenden Text): 10 Fragen von F. Biniarz, beantwortet von Förster E. […]
EKZ-Abriss wird fortgesetzt
Abrissarbeiten am EKZ Landwasser gehen weiter – zunächst nur Aufbereitung des Schutts Am 19. März 2021 erschien in der Badischen Zeitung über den Stand der Abrissarbeiten am EKZ Freiburg-Landwasser ein Bericht, dem auch das angefügte Foto entnommen wurde. Quelle von Foto und Text: Badische Zeitung
EKZ-Abriss unterbrochen
UPDATE: Abriss-Pause muss verlängert werden Das Abriss-Unternehmen hatte nach vorliegender Mitteilung das Gebäude untersucht, bevor mit dem Abriss begonnen wurde. Auf Veranlassung der Gewerbeaufsicht wurden inzwischen weitere Bodenproben entnommen. Die Analysenergebnisse liegen noch nicht vor, so dass sich die Fortsetzung der Arbeiten voraussichtlich um weitere 1 – 2 Wochen verzögert. Text: Redaktion EKZ-Abriss ruht für […]
ByeBye EKZ – Zaungäste willkommen
Bunte Bänder am Bauzaun Das Team „KUNST LAND WASSER“ freut sich, in eine neue Projektrunde starten zu können. Die erste Aktion „ByeBye Einkaufszentrum“ startete am vorigenen Samstag, dem 27.02.2021. Seither flattern die bunten Bänder mit den diversen persönlichen „Abschiedssprüchen“ fröhlich im Wind. Auch zwei Mitglieder der „Omas gegen Rechts, Freiburg“, die am Samstag auf dem […]
Baumfällungen zwischen Landwasser und Lehen erforderlich
UPDATE: Die Eschenfällungen zwischen Lehen und Landwasser werden kurzfristig beendet.- Leider zeigt sich, dass an den Albert-Schweitzer-Schulen und entlang des Vogelbachs weitere kranke und umsturzgefährdete Eschen gefällt werden müssen. Insbesondere an den Schulen ist dies dringend erforderlich. Hinweis: Als Alternative zu den Fällungen der Eschen wären Sperrungen der betroffenen Waldstücke erforderlich. –Vertrauen wir lieber der […]