Das Eichhörnchen „Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ – diese Redewendung haben Sie sicher auch schon mal gehört. Aber wo kommt sie her, wo doch diese Tierchen so putzig sind? Doch dazu komme ich später…. Die possierlichen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) sind auf unserer Beliebtheitsskala ganz oben. Sind sie doch so süß mit ihren Knopfaugen, dem puscheligen […]
Kategorie: Mooswald
Waldführung hat stattgefunden
Waldführung mit Förster Krämer Der Bürgerverein Landwasser hatte schon in der letzten Ausgabe der Landwasser Nachrichten zur Waldführung mit Förster Krämer eingeladen. An diesem Tag regnete es wieder heftig; aber rechtzeitig zur Waldführung ließ der Regen nach. Und das hat man gut gesehen: der nasse Frühling und der regnerische Frühsommer tut dem Wald so richtig […]
Waldführung mit Förster Krämer – Juli 2021
Mittelspecht – ein seltener Anblick
Mittelspecht zum ersten Mal im Garten gesichtet Verwundert habe ich mir die Augen gerieben. In der Regel besucht uns im Garten der Buntspecht. Er weiß, wo die Haselnüsse in einer Astgabel unserer Blutpflaume zu finden sind. Er holt sich eine Nuss und nimmt sich diese, am Stamm hinaufkletternd, mit zu seinem Frühstückstisch. Dort hackt er […]
Fragen und Antworten zum Mooswald
Da es zahlreiche Fragen aus der Bürgerschaft von Freiburg-Landwasser zum Thema „Mooswald, Eschentriebsterben, u.s.w.“ gab, bat Herr F. Biniarz (Mitglied des BV-Landwasser-Vorstands) Herrn Förster E. Krämer um Beantwortung und Stellungnahme zu den angesprochenen Themen. Dieser Bitte kam Herr Krämer in aller Ausführlichkeit nach (siehe folgenden Text): 10 Fragen von F. Biniarz, beantwortet von Förster E. […]
Baumfällungen zwischen Landwasser und Lehen erforderlich
UPDATE: Die Eschenfällungen zwischen Lehen und Landwasser werden kurzfristig beendet.- Leider zeigt sich, dass an den Albert-Schweitzer-Schulen und entlang des Vogelbachs weitere kranke und umsturzgefährdete Eschen gefällt werden müssen. Insbesondere an den Schulen ist dies dringend erforderlich. Hinweis: Als Alternative zu den Fällungen der Eschen wären Sperrungen der betroffenen Waldstücke erforderlich. –Vertrauen wir lieber der […]